Sehr geehrter Empfänger, mit Urteil des Amtsgerichts - Schöffengericht - Augsburg vom 10.04.2014 und des Landgerichts Augsburg vom 02.10.2014 wurde der Angeklagte Posipanco Marius Sie wegen Anstiftung zur Urkundenfälschung in Tateinheit mit Anstiftung zur mittelbaren Falschbeurkundung...
P&R-Insolvenzverwalter einstimmig bestätigt
Mehr als 2.500 Gläubiger kamen am 17. Oktober 2018 zum ersten von insgesamt vier Berichtsterminen (Gläubigerversammlungen) für die insolventen deutschen P&R Container-Verwaltungsgesellschaften in die Münchner Olympiahalle.
Andreas Zubrod verlässt Union Investment
Andreas Zubrod, Vorstandsmitglied der Union Asset Management Holding AG, legt sein Amt als Finanzvorstand der Union Investment Gruppe zum 31. Dezember 2018 nieder, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Ab 2019 wird der promovierte Jurist Partner für Asset Management im Advisory bei KPMG.
Banken und Versicherer setzen voll auf Fintechs
Banken und Versicherungen in Deutschland arbeiten in sehr viel stärkerem Maße mit Finanz-Startups (Fintechs) zusammen als bislang bekannt. Zu diesem Ergebnis kommt der „Fintech-Kooperationsradar“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers International Limited (PwC).
Baubeschleunigungsgesetz für Wohnimmobilien gefordert
Als Reaktion auf den jüngsten Wohngipfel der Bundesregierung fordert der auf Immobilien spezialisierte Rechtsanwalt und Notar André Dietrich-Bethge, den Hebel beim Thema Baubeschleunigung anzusetzen. Um der Wohnungsnot in zahlreichen deutschen Städten zu begegnen, ist eine zügige Ausweitung des Angebots essentiell.
Union Investment plant Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger
Der Asset Manager Union Investment will im ersten Quartal 2019 erstmals einen weltweit investierenden Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger auf den Markt bringen. Mit dem neuen Fonds, der in Kooperation mit Mercer Private Markets aufgelegt wird, soll ein ertragsstarkes, breit diversifiziertes, globales Portfolio unterschiedlichster Infrastrukturinvestitionen aufgebaut werden.
AachenMünchener: „Service-Champion in der Kundenzufriedenheit“
Der Kundenservice des Versicherungskonzerns AachenMünchener, ein Unternehmen der Generali in Deutschland, wird in einem Rating erneut mit Spitzennoten bewertet.
Produktmangel am Berliner Büromarkt
Der Berliner Bürovermietungsmarkt verzeichnete in den ersten drei Quartalen einen Umsatz von 588.300 Quadratmetern. Dies bedeutet einen Rückgang von fast 18 Prozent im Vergleich zum starken Vorjahresergebnis.
Exporo baut Marktführerschaft auf dem Gebiet digitaler Immobilieninvestments weiter aus
Die Online-Plattform für Immobilien-Investments Exporo hat seit Gründung im November 2014 über 250 Millionen Euro in 140 Immobilienprojekte vermittelt und damit ein Immobilienvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro mitfinanziert. Allein im ersten Halbjahr 2018 wurden über die Plattform 78 Millionen Euro Kapital vermittelt - eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr.
Hamburger Immobilienmarkt legt Pause bei Preisentwicklung ein
In seiner quartalsweise erhobenen Studie „Wohnungsmarktanalyse Neubauwohnungen in ausgewählten Metropolregionen“ ermittelt Project Research, Tochter des Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten Project, im Geschosswohnungsbau kontinuierlich die Angebotskaufpreise für die Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg, München, Düsseldorf, Köln und Wien.